Auffrischungseminar & Fortbildung für PSU-Teams

Alles zum Auffrischungsseminar & Fortbildungen für Mitglieder des PSU-Teams

Nach der intensiven Ausbildung zum PSU Assistenten ist es wichtig, das Wissen regelmäßig zu akutalisierun und zu erweitern. Die  psychosoziale Unterstützung ist ein sensibler und komplexer Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. Trauma-Informierte Ansätze, psychologische Interventionen und bewährte Praktiken ändern sich mit fortschreitender Forschung und klinischer Erfahrung. Durch regelmäßige Fortbildung und Informationen der Ärzte der Gezeiten Haus Kliniken aus der Praxis bleiben PSU-Assistenten auf dem neuesten Stand dieser Erkenntnisse, können angemessen auf verschiedene psychosoziale Bedürfnisse reagieren und ihre Fähigkeiten zur emotionalen Unterstützung und Krisenintervention optimieren.

Inhalte:

  • Auffrischung der Inhalte der PSU inkl ICD 11
  • Krisenintervention bei Großschadensereignissen (Flutkatastrophe 2022); Thomas Lieser, Leitender Psychologe Gezeiten Haus Bonn
  • Unfallmeldungen - Was ist hier zu beachten, wo liegen die Stolpersteine? Unfallkasse
  • Resilienz - Wiederstands- und Regenerationsfähigkeit erhalten; Sahra Schanz, PSU-Assistentin BF Herne
  • Supervision;  Engelbert Schödder, EMDR Therapeut, Heipraktiker Psyschotherapie

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Einsatzkraft im Land NRW
Ausgebildete PSU-Assistenten und PSU-Leiter
PSU-Leiter

Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen.

 

Das Ausbildungsangebot ist ein Kooperationsprojekt der Gezeiten Haus Akademie und dem Verband der Feuerwehren in NRW (VdF) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF NRW).   

        

 

Anmeldung und Beratung

Sie möchten sich individuell beraten lassen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Telefonisch unter: 02236/3939-355 oder direkt per Mail an akademie@gezeitenhaus.de

 

Termin:

25.10.2023 von 09:00-17:00 Uhr für PSU-Leiter und PSU-Assistenten

Ort: 

Gezeiten Haus Akademie
Urfelder Str. 221
50389 Wesseling

Kosten:

179,00 Euro inkl. Verpflegung durch unsere hauseigene Frischeküche

Termine:

17.4.2024

25.09.2024

 

Teilnehmerzahl: 

maximal 16 Personen

Anmeldung:  

Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, können Sie sich gerne über akademie@gezeitenhaus.de für den nächsten Kurs vormerken lassen.

Rücktritt: 

Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist der Rücktritt von der Teilnahme abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro bei Kursen und Seminaren und 100,00 Euro bei Aus- und Weiterbildungen kostenfrei. Danach sind bei Kursen und Seminaren bis zwei Wochen vor Beginn 50 Prozent der berechneten Gesamtkosten, bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen 100 Prozent der Gesamtkosten, zu zahlen.  Die Stornierungskosten bei Aus- und Weiterbildungen sind in einem Ausbildungsvertrag geregelt, der Ihnen nach der Anmeldung individuell zugeschickt wird.

Hier können Sie sich direkt anmelden:

Rechnungsadresse

*Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Gezeiten Haus Gruppe** kann mich per E-Mail über passende Veranstaltungen und Angebote informieren. Dies kann jederzeit - auch teilweise - widerrufen werden (per Mail an datenschutz@gezeitenhaus.de oder per Post an Gezeiten Haus Gruppe, Urfelder Str. 221, 50389 Wesseling). 

**Gezeiten Haus Gruppe GmbH, Gezeiten Haus GmbH, Gezeiten Haus Oberhausen GmbH, Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH, Gezeiten Haus Schloss Wendgräben GmbH, Gezeiten Haus Akademie GmbH

Weitere PSU Fortbildungen