ADHS Fortbildung für Ärzte und Psychotherapeuten


AD(H)S ist eine der häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Etwa 5% aller Kinder und Jugendlichen sind betroffen. Doch was wird aus dem kleinen Zappelphillip oder der kleinen Träumerin, wenn sie groß werden? Wächst sich AD(H)S aus?

Heute weiß man, dass Betroffene eher mit einer AD(H)S leben lernen, als dass sie sich die Störung auswächst.

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zum Störungsbild der sogenannten adultenAufmerksamkeits-Defizit-Störung mit und ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS) vermittelt. Es werden medizinische Fachbegriffe erklärt, die Symptome der AD(H)S dargestellt und zur Veranschaulichung Film- und Diagnostikmaterial eingesetzt. Danach werden typische Probleme im Umgang mit Betroffenen, v.a. bei gleichzeitig vorliegenden (Folge-)Störungen diskutiert, Tipps und praktische Informationen für den Arbeitsalltag mit Betroffenen gegeben und Therapiemöglichkeiten, sowie Adressen und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige vorgestellt.

 

- Psychoedukation/Vortrag zu den o.g. Inhalten

-  Diskussion und aktiver Austausch zur Thematik unter Beachtung 

   eigener Erfahrungen im Arbeitsalltag

-  Nutzung von Film- und Diagnostikmaterial

-  Vorstellung von Diagnostik

 

Anmeldung und Beratung

Sie möchten sich anmelden oder individuell beraten lassen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Telefonisch unter: 02236/3939-355 oder direkt per Mail an akademie@gezeitenhaus.de

Uhrzeit :  jeweils9:00 – 12:30 Uhr

Termine 2024 - der vierteiligen Veranstaltung

Teil 1: 24.01.24: 9 - 12:30 Uhr 

Teil 2: 07.02.24: 9 - 12:30 Uhr

Teil 3: 21.02.24: 9 - 12:30 Uhr 

Teil 4: 28.02.24: 9 - 12:30 Uhr

Kosten: 289 € MwSt befreit

 

Teilnehmerzahl: 

maximal 25Personen
 

Anmeldung:  

Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, können Sie sich gerne über akademie@gezeitenhaus.de für den nächsten Kurs vormerken lassen.
 

Rücktritt: 

Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist der Rücktritt von der Teilnahme abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro bei Kursen und Seminaren und 100,00 Euro bei Aus- und Weiterbildungen kostenfrei. Danach sind bei Kursen und Seminaren bis zwei Wochen vor Beginn 50 Prozent der berechneten Gesamtkosten, bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen 100 Prozent der Gesamtkosten, zu zahlen.  Die Stornierungskosten bei Aus- und Weiterbildungen sind in einem Ausbildungsvertrag geregelt, der Ihnen nach der Anmeldung individuell zugeschickt wird.

 

Informationen zur Behandlung von ADHS im Gezeiten Haus Bonn

Vita Dipl.-Psychologin Kristina Marquass

 

Als Diplom Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin bietet sie Verhaltenstherapie, Beratung, Fortbildungen, Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themen an. Im Folgenden finden Sie ihre  einzelnen Qualifikationen und beruflichen Tätigkeitsfelder.

 

Qualifikationen

  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie Köln (AVT) mit Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachrichtung: Verhaltenstherapie

  • Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer NRW

  • Erwerb der Zulassung zur Durchführung von Gruppentherapie/Gruppentraining und Entspannung-smethoden (PMR, AT, SKT, Psychoedukationsgruppen, Genusstraining, etc.)

  • zertifizierte ADOS-Diagnostikerin (Autismus-Spektrum-Störungen)

  • Studium der Psychologie an der Carl von Ossietzky Universität und der Universität Trier, Nebenfach: allg. Pädagogik

 

Berufliche Erfahrung

  • seit 2017 Tätigkeit als Supervisorin an der Akademie für Verhaltenstherapie Köln (AVT)

  • Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis Dr. Windelen/Lechmann der Akademie für Verhaltenstherapie, anschließend in eigener Praxis

  • freiberufliche Tätigkeit als Fortbildungs- und Gruppenleiterin (siehe Beratung / Schulung / Vorträge / Workshops)

  • Therapeutische Tätigkeit in der Universitätsklinik Köln für Psychiatrie und Psychotherapie, geschützte allgemeinpsychiatrische Station, Spezialambulanz Autismus im Erwachsenenalter, Mitentwicklung sowie Durchführung des Gruppentrainings für Autismus im Erwachsenenalter (GATE) - Schwerpunkt: junge Erwachsene

  • Therapeutische Tätigkeit in der psychotherapeutischen Ambulanz der AVT, Köln

  • Therapeutische Tätigkeit in der Psychosomatischen Klinik Bergisch Land GmbH, Bergisch Gladbach

  • beratende Dipl. Psychologin bei Eins Live-Domian, Köln

  • Dipl. Psychologin und Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen im Psychosozialen Dienst der Diakonie Michaelshoven, Köln

  • Assistenz in der Rentenbegutachtung in der Praxis Drs. Beil und Raida, Köln

  • pädagogische Fachkraft in der Diakonie Michaelshoven e.V., Köln

Hier können Sie sich direkt anmelden:

*Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Gezeiten Haus Gruppe** kann mich per E-Mail über passende Veranstaltungen und Angebote informieren. Dies kann jederzeit - auch teilweise - widerrufen werden (per Mail an datenschutz@gezeitenhaus.de oder per Post an Gezeiten Haus Gruppe, Urfelder Str. 221, 50389 Wesseling). 

**Gezeiten Haus Gruppe GmbH, Gezeiten Haus GmbH, Gezeiten Haus Oberhausen GmbH, Gezeiten Haus Schloss Eichholz GmbH, Gezeiten Haus Schloss Wendgräben GmbH, Gezeiten Haus Akademie GmbH