Gezeiten Haus Akademie

Die Gezeiten Haus Akademie bietet Menschen und Unternehmen, die sich mit Fragen rund um die Themen Gesundheit, Prävention und Lebenspflege beschäftigen, ein breitgefächertes Seminar- und Weiterbildungsportfolio.

gesund.leben. und gesund.arbeiten. – das ist unser Leitgedanke: Wir möchten das weltweit verfügbare Wissen und die Erfahrungen zu wichtigen Fragen der seelischen Gesundheit so identifizieren, kommunizieren und weitergeben, dass es den Menschen für ein gesundes Leben und den Unternehmen für eine gesunde Unternehmenskultur zur Verfügung steht.

Dabei geht es uns um Prävention von stressbedingten Krankheiten und Stärkung der mentalen Gesundheit. Wir möchten Menschen dazu einladen Lebenpflege zu praktizieren und Unternehmen bei der Förderung auch der psyschichen Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterstützen. Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen für Ärzte und Therapeuten an.

Unser Seminar- und Weiterbildungsportfolio

Aktuelle Seminare, Kurse, Workshops und Veranstaltungen

Aktuelle Fort- und Weiterbildungen für Ärzte und Therapeuten

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) im Erwachsenenalter

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) im Erwachsenenalter

AD(H)S ist eine der häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Etwa 5% aller Kinder und Jugendlichen sind betroffen.

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zum Störungsbild der sogenannten adulten Aufmerksamkeits-Defizit-Störung mit und ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS) vermittelt. Es werden medizinische Fachbegriffe erklärt, die Symptome der AD(H)S dargestellt und zur Veranschaulichung Film- und Diagnostikmaterial eingesetzt

 Anmeldung 

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) im Erwachsenenalter

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) im Erwachsenenalter

AD(H)S ist eine der häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Etwa 5% aller Kinder und Jugendlichen sind betroffen.

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zum Störungsbild der sogenannten adulten Aufmerksamkeits-Defizit-Störung mit und ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS) vermittelt. Es werden medizinische Fachbegriffe erklärt, die Symptome der AD(H)S dargestellt und zur Veranschaulichung Film- und Diagnostikmaterial eingesetzt

 Anmeldung 

Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Fortbildung als Kompaktkurs

Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Fortbildung als Kompaktkurs

Nächster Kurs startet im März am 01.03.2024: Die Psychosomatische Grundversorgung (PGV) ist ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitswesen. Sie bezieht sich auf die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Beschwerden und deren Behandlung. Die PGV-Ausbildung des Gezeiten Hauses bietet Gesundheitsfachkräften eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Psychosomatik und Psychotherapie. Termine 2024 sind auch schon veröffentlicht.

Anmeldung

Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Fortbildung als Kompaktkurs

Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Fortbildung als Kompaktkurs

Nächster Kurs startet im März am 01.03.2024: Die Psychosomatische Grundversorgung (PGV) ist ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitswesen. Sie bezieht sich auf die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Beschwerden und deren Behandlung. Die PGV-Ausbildung des Gezeiten Hauses bietet Gesundheitsfachkräften eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Psychosomatik und Psychotherapie. Termine 2024 sind auch schon veröffentlicht.

Anmeldung

Balint Gruppen

Balint Gruppen

Balint-Gruppen sind therapeutische Gruppen für Psychiater, Psychotherapeuten und andere medizinische Fachkräfte, mit dem Ziel , den Umgang mit schwierigen Patientensituationen zu verbessern. Diese Gruppen werden nach dem ungarischen Psychiater Michael Balint benannt und sind eine Form der Supervision, bei der die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen und Reaktionen auf Patientensituationen diskutieren können. Ab 2024 finden unsere Kurse, wie von der Balintgesellschaft vorgeschrieben und von der Aekno anerkannt in der Mischform Ptäsenz und Online statt. Die Teilnahme ist weiterhin flexibel buchbar.
Infos

Balint Gruppen

Balint Gruppen

Balint-Gruppen sind therapeutische Gruppen für Psychiater, Psychotherapeuten und andere medizinische Fachkräfte, mit dem Ziel , den Umgang mit schwierigen Patientensituationen zu verbessern. Diese Gruppen werden nach dem ungarischen Psychiater Michael Balint benannt und sind eine Form der Supervision, bei der die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen und Reaktionen auf Patientensituationen diskutieren können. Ab 2024 finden unsere Kurse, wie von der Balintgesellschaft vorgeschrieben und von der Aekno anerkannt in der Mischform Ptäsenz und Online statt. Die Teilnahme ist weiterhin flexibel buchbar.
Infos

Unsere Webinare - Impulse bequem von zu Hause aus

Unsere aktuellen PSU Fort- und Weiterbildungen für Einsatzkräfte