Meditation als Lebensweg
Den Geist beruhigen und Konzentration entwickeln
Meditation als Lebensweg - Intensiver Ein-Tages-Workshop mit Jens Gerski
Warum hilft uns Meditation? Welche Rolle spielen Geist und Körper? Was hat es mit dem Ego auf
sich?
In der daoistischen/ chinesischen Medizin wird die Meditation als die höchste Form der Heilung
bezeichnet.
Meditation hilft uns, den Geist zu beruhigen, Konzentration zu entwickeln und unser Bewusstsein zu steigern. Indem wir uns unserer Denkmuster und emotionalen Gewohnheiten bewusstwerden, lernen wir, Kontrolle und Verantwortung für unser Leben zu übernehmen und uns im Jetzt zu verankern.
Meditation in der TCM dient der Harmonisierung von Körper und Geist: In der TCM wird Gesundheit als ein Zustand angesehen, in dem das Qi (Lebensenergie) frei fließen kann. Meditation wird genutzt, um den Geist zu beruhigen, emotionale Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu fördern. Dies trägt zur Harmonisierung von Körper und Geist bei, was wiederum die Gesundheit verbessert.
Meditation fördert die Balance der energetischen Meridiane: In der TCM werden Meridiane als Energiebahnen im Körper betrachtet, entlang derer das Qi zirkuliert. Durch Meditation kann der Energiefluss in diesen Meridianen verbessert werden. Spezifische Meditationsübungen können gezielt verwendet werden, um den Fluss von Qi in bestimmten Meridianen anzuregen oder auszugleichen, was zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.
Achtsamkeitsmeditation stärkt die Verbindung zur Natur: Die TCM betont die enge Verbindung zwischen dem Menschen und seiner Umgebung, einschließlich der Natur. Achtsamkeitsmeditation, eine häufig praktizierte Form der Meditation in der TCM, hilft dabei, die Sinne zu schärfen und eine tiefere Verbindung zur natürlichen Welt herzustellen. Diese Verbindung wird als wichtig angesehen, um das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und die Gesundheit zu fördern.
Inhalte des 1 –Tages – Retreats:
- Einführung in die Grundlagen des Daoismus
- Was bedeutet WuWei
- Welche Rolle spielt das DanTian/Hara bei der Meditation?
- Verschiedene Meditations- und Atemtechniken
- Körperübungen, um die Konzentrationsfähigkeit während der Meditation zu steigern
Termine 2024 in kürze auf dieser Seite
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00Uhr
Mittagspause mit vegetarischem Mittagessen aus der Schlossküche
Ort: Schloss Eichholz, Raum Laotse/ZEN, Urfelder Str. 221, 50389 Wesseling,
Kosten
159 EURO