Mitarbeiter-Resilienz in Unternehmen stärken
Die Gezeiten Haus Akademie lädt Sie zu einem kompakten und praxisorientierten Workshop ein. In einem kleinen, exklusiven Kreis von Personalverantwortlichen möchten wir Ihnen Impulse geben, wie und welche Angebote Sie in Ihrem Unternehmen – z. B. eine achtsame Pause –organisieren können, die Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Widerstandsfähigkeit und damit für die aktuellen Herausforderungen stärken – und wie diese positiv und gelassener mit neuen Entwicklungen umgehen können.
- Sie bekommen Hintergrundwissen zur Entstehung und zu den Auswirkungen von Stress
- Sie erhalten einen Überblick über wirkungsvolle Interventionen in Veränderungsprozessen und zur Ressourcenentwicklung
- Sie probieren unterschiedliche, praxiserprobte Achtsamkeitstechniken (u. a. Atemmeditation, Bodyscan, Qi Gong) für den beruflichen Alltag aus
- Sie können Ihr eigenes Stresslevel messen und persönliche Stressverstärker erkennen
Anmeldung und Beratung
Sie möchten sich anmelden oder individuell beraten lassen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Telefonisch unter: 02236/3939-355 oder direkt per Mail an akademie@gezeitenhaus.de
Dauer: 3 Stunden
Zielgruppe: Führungskräfte, HR-Fachkräfte
Leitung: Nicole Monz und Frederik Nelting
Ort: Gezeiten Haus Akademie
Urfelder Str. 221
50389 Wesseling
Wir kooperieren mit ausgewählten regionalen Hotels zum Vorzugspreis und sind Ihnen bei der Zimmerbuchung gerne behilflich
Kosten: 99,00 Euro inkl. Verpflegung durch unsere hauseigene Frischeküche
Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Anmeldung: Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, können Sie sich gerne über akademie@gezeitenhaus.de für den nächsten Kurs vormerken lassen.
Rücktritt: Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist der Rücktritt von der Teilnahme abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro bei Kursen und Seminaren und 100,00 Euro bei Aus- und Weiterbildungen kostenfrei. Danach sind bei Kursen und Seminaren bis zwei Wochen vor Beginn 50 Prozent der berechneten Gesamtkosten, bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen 100 Prozent der Gesamtkosten, zu zahlen. Die Stornierungskosten bei Aus- und Weiterbildungen sind in einem Ausbildungsvertrag geregelt, der Ihnen nach der Anmeldung individuell zugeschickt wird.