Fort- und Weiterbildungen

Mit neuem Wissen beruflich breiter aufgestellt sein!

Wer sich beruflich weiterbildet, geht mit der Zeit. Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen wertet nicht nur die eigene fachliche Expertise auf, sondern zeigt auch, dass tieferes Interesse an einem Themenfeld besteht. Mit unseren Fort- und Weiterbildungen bieten wir Ärzten, medizinischen Fachkräften, Coaches und Trainern sowie Einsatzkräften und Mitarbeitern aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement die Möglichkeit sich neues Wissen anzueignen.

Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Fortbildung als Kompaktkurs

Arztgespräch

Psychosomatische Grundversorgung Fortbildung

Die Psychosomatische Grundversorgung (PGV) ist ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitswesen. Sie bezieht sich auf die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Beschwerden und deren Behandlung. Die PGV-Ausbildung  des Gezeiten Hauses bietet Gesundheitsfachkräften eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Psychosomatik und Psychotherapie.

Die Inhalte der PGV-Ausbildung umfassen unter anderem die körperlichen und psychischen Ursachen von Schmerzen und Erkrankungen, die Diagnostik und Behandlung von psychosomatischen Beschwerden sowie die Anwendung von Psychotherapie-Techniken. Die Absolventen lernen auch, wie sie ihre Patienten unterstützen und motivieren können, eine gesunde Lebensweise zu führen und ihre Beschwerden zu lindern.

Der Nutzen der PGV-Ausbildung ist enorm. Gesundheitsfachkräfte, die die PGV absolviert haben, können ihre Patienten besser verstehen und ihnen bessere Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Sie können auch früher erkennen, wann eine psychosomatische Behandlung notwendig ist und ihre Patienten schneller und effektiver behandeln.

Die Zielgruppe für die psychosomatische Grundversorgung sind Gesundheitsfachkräfte wie Ärzte, Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Psychologen, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der psychosomatischen Medizin benötigen. Auch Menschen, die sich für eine Karriere in der psychosomatischen Gesundheitsversorgung interessieren, können von dieser Ausbildung profitieren. Insbesonders geeignet für Ärzte die eine Kassenzulassung benötigen oder ihren Facharztausbildung vervollständigen möchten Psychische und somatoforme Störungen stellen inzwischen eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und vorzeitige Berentung dar, werden in der ärztlichen Ausbildung aber oft nur oberflächlich behandelt. Die Teilnehmer unserer zertifizierten Fortbildung "Psychosomatische Grundversorgung" erhalten fundierte Kenntnisse, um psychosomatische Störungen zu erkennen und dem Patienten passende Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen und anzubieten. Die Fortbildung beinhaltet die Basisdiagnostik psychischer und psychosomatischer Störungen, die Durchführung von Basistherapien, Erlernen von Techniken der verbalen Intervention und die Kooperation mit psychotherapeutischen und psychiatrischen Spezialisten.

Grundlage der Fortbildung  „Curriculum (Kursbuch) Psychosomatische Grundversorgung” der Bundesärztekammer

Die Fortbildung ist mit 50 CME-Punkten (Kompaktkurs 1 und 2) und 32 CME-Punkten (Balintgruppe) von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt (AEKNO) und wird auf den Erwerb der Facharztanerkennungen Innere Medizin, Allgemeinmedizin sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe angerechnet.

 Wir bieten Ihnen Blog-Wochendseminar an 2 Wochenenden mit je mit 25 UE Theorie, inklusive verbale Intervention und optional 1 Balintgruppe an. Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten finden Sie auch in unserem PDF. Die Balintgruppen sind bei uns seperat buchbar und werden einzeln abgerechnet. Auf Wunsch buchen wir ihnen ein Hotel vor Ort zur Unterbringung.

Veranstaltungsort:  Schloss Eichholz in Wesseling bei Köln, inklusive Tagesverpflegng aus unserer Schloßküche

Dozenten: Unser Dozententeam setzt sich aus Fachärzten, Psychotherapeuthen unserer Gezeiten Haus Kliniken zusammen. U.a. Ulf Krause, Ärztliche Leitung achtsamkeitsbasierte Therapien im Gezeiten Haus Bonn Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Dr. med. Margot Imhäuser Fachärztin für Allgemeinmedizin im Gezeiten Haus Schloss Eichholz Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Trauma und Psychosomatik; Thomas Lieser Leitender Psychologe im Gezeiten Haus Bonn Dipl.-Psychologe Psychologischer Psychotherapeut (VT), 

Fachlicher Leiter ist Prof. Dr. Dr. Walter Machtemes, Chefarzt der Gezeiten Haus Tagesklinik Oberhausen

 

Hinweis zur Abrechenbarkeit:Um Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung nach dem Leistungsinhalt der EBM-Nummern 35100 und 35110 erbringen und abrechnen zu können, muss nach § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung, neben einer mindestens dreijährigen Erfahrung in selbstverantwortlicher ärztlicher Tätigkeit eine mindestens 80-stündige Fortbildung über einen Qualifizierungszeitraum von sechs Monaten nachgewiesen werden.

 

  

 

Anmeldung und Beratung

Sie möchten sich anmelden oder individuell beraten lassen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

02236/3939-355

akademie@gezeitenhaus.de

Kurzbeschreibung:
Dauer:

Die gesamte Fortbildung „Psychsomatische Grundversorgung“ setzt sich aus 2 Blockkursen und der Balint-Gruppe zusammen. Die Teilnahme an der Balint-Gruppe kann entweder in unserem laufenden Kurs oder unabhängig bei einem externen Anbieter besucht werden. Die Termine sind dabei entweder kompakt  (8 x 4 UE) oder auch einzeln buchbar.

Kursstart März:

Block 1 (25 UE):

Fr. 03.03.2023 | 16:00 bis 21:00 Uhr

Sa. 04.03.2023 | 09:00 bis 19:15 Uhr

So. 05.03.2023 | 09:00 bis 14:30 Uhr

Block 2 (25 UE):

Fr. 12.05..2023 | 16:00 bis 21:00 Uhr

Sa. 13.05.2023 | 09:00 bis 19:15 Uhr

So. 14.05.2023 | 09:00 bis 14:30 Uhr

 

Kursstart Oktober:

Block 1 (25 UE):

Fr. 27.10.2023 | 16:00 bis 21:00 Uhr

Sa. 28.10.2023 | 09:00 bis 19:15 Uhr

So. 29.10.2023 | 09:00 bis 14:30 Uhr

Block 2 (25 UE):

Fr. 01.12..2023 | 16:00 bis 21:00 Uhr

Sa. 02.12.2023 | 09:00 bis 19:15 Uhr

So. 03.12.2023 | 09:00 bis 14:30 Uhr

Zielgruppe:
Niedergelassene Ärzte | Betriebsärzte | Klinikärzte | Ärzte in Weiterbildung mit dem Ziel der Facharztanerkennung
Leitung:

Prof. Dr. med. Dr. phil. Walter Machtemes

Inhalte:
Ort:

Gezeiten Haus Akademie
Urfelder Str. 221
50389 Wesseling

Kosten:
1.100 € (Blockkurse I und II) (90 € je Balintgruppensitzung. Die Balintgruppe kann als Kompaktpaket (8 Termine) oder auch einzeln gebucht werden.)
Teilnehmerzahl:

max. 15 Personen

Anmeldung:

Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, können Sie sich gerne über akademie@gezeitenhaus.de für den nächsten Kurs vormerken lassen.

Rücktritt:

Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist der Rücktritt von der Teilnahme abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro bei Kursen und Seminaren und 100,00 Euro bei Aus- und Weiterbildungen kostenfrei. Danach sind bei Kursen und Seminaren bis zwei Wochen vor Beginn 50 Prozent der berechneten Gesamtkosten, bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen 100 Prozent der Gesamtkosten, zu zahlen.  Die Stornierungskosten bei Aus- und Weiterbildungen sind in einem Ausbildungsvertrag geregelt, der Ihnen nach der Anmeldung individuell zugeschickt wird.

Dozenten:
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf